38
BOT
Botanik
Reihenfolge: 1. Pilze, Algen, Moose, Flechten 2. Regionale Dokumente usw.
Enthält:Siehe auch:
BotanikPflanzenbau 71
Baum 75
Schadpflanzen 71.32 75.32
Pflanzenkrankheit 71.30 71.31 71.32 71.33 71.34 71.36 75.30 75.31 75.32 75.33
Botanik:Baum:allgemein 75.21
Baum:Pflanzengattung 75.60
Pflanzen:Genetik 53.40 53.41 53.42 53.45
Aquakultur 81.50
Ökologie:allgemein 37.30
Pflanzen:Landschaftsgestaltung 62.53
Begrünung:kleinräumig 62.68


38.00
BOT
Zeitschriften und Zeitungen zu Botanik
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Botanik:ZeitschriftPflanzenbau:Zeitschrift 71.00
Forstwirtschaft:Zeitschrift 75.00


38.01
BOT
Lexika zu Botanik insgesamt
Lexika zu bestimmten Themen: siehe dort
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Lexikon:BotanikWörterbuch:mehrsprachig:Botanik 13.33.8
Thesaurus 13.40
Pflanzenname:Verzeichnis 38.50


38.02
BOT
Zusammenfassende Werke zu Botanik
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Botanik:Zusammenfassende Werke
Systematische Botanik und Physiologie gemeinsam
Botanik:Institution
Botanik:Veranstaltung
Botanik:Ausstellung
Botanik:Datensammlung
Botanik:Geschichte
Botanik:Bibliographie 10.65 10.66
Botaniker:Biographie 10.20 10.21 10.22 10.25
Kulturgeschichte:Pflanzenbau 71.10
Botanischer Garten 62.61


38.06
BOT
Datenverarbeitung in der Botanik
Datenverarbeitung zu bestimmten Themen siehe bei diesen
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Datenverarbeitung:Botanik:allgemeinDatenverarbeitung 31


38.10
BOT
Allgemeine Botanik inkl. Methoden in der Botanik
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Allgemeine Botanik
Botanik ohne Systematik
Pflanzen:Präparationstechnik:allgemein
Pflanzen:Untersuchungsmethode
Botanik:Untersuchungsmethode
Botanik:Versuche:allgemein
Botanisieren
Pflanzen:Photographie
Herbarium
Pflanzenbau 71.02
Biologie:Baum:allgemein 75.21
Biometrie 37.12
Zellkultur 50.11
Pflanzen:Bioindikator 63.13
Botanik inklusive Systematik 38.02
Pflanzen:Bestimmung 38.50


38.11
BOT
Pflanzenphysiologie allgemein
Hier nur allgemeine Bücher zur Pflanzenphysiologie, Schriftenreihen und mehrbändige Werke. Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau. Buch behandelt mehr als zwei Untergruppen, dann hier, sonst bei einer davon.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Physiologie:Pflanzen:allgemein
Molekularbiologie:Pflanzen:allgemein
Zellphysiologie:Pflanzen:allgemein
Phytochemie
Pflanzen:Physiologie und Anatomie gemeinsam
Physiologie:Pflanzen und Tiere gemeinsam 37.10
Pflanzengattung:Physiologie 71.51 71.52 71.60 71.83
Physiologie:Algen 38.53
Physiologie:Flechten 38.53
Physiologie:Moose 38.55
Physiologie:Farne 38.55
Physiologie:Pilze 38.52
Physiologie:Baum:allgemein 75.21
Orchideen 71.75.3
Physiologie:Baumgattung 75.60
Pflanzen:Ernährung 71.21
Zellwand 38.35
Pflanzen:Zellkultur 50.11
Pflanzen:Biochemie 38.22
Pflanzen:Ökophysiologie 38.24
Pflanzen:Wachstum 38.26
Pflanzen:sonstige pflanzenphysiologische Spezialgebiete 38.29
Pflanzen:Chemotaxonomie 38.50
Photosynthese 38.22.1


38.22
BOT
Biochemie der Pflanzen
Hier Bücher mit dem Schwerpunkt der chemischen Stoffe in lebenden Pflanzen und Stoffwechsel. Bei der BTE ist der Schwerpunkt auf der biotechnologischen Erzeugung und Verarbeitung. Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau. Zweitzuordnungen einzelner Gattungen mit [Gattungsname]. Biochemie von Anbaugruppen z.B. Obst siehe dort.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Stoffwechselphysiologie:Pflanzen:allgemein
Pflanzeninhaltsstoff
Phytochemie
Biochemie:Pflanzen:allgemein
Kohlendioxidaustausch:Pflanzen:allgemein
Kohlenhydratstoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Lipidstoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Proteinstoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Schwefelstoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Stickstoffstoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Mineralstoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Reservestoff:Pflanzen:allgemein
Pflanzen:Kohlendioxidfixierung
Gasaustausch:Pflanzen:allgemein
Klimaänderung:Pflanzen:allgemein:Gasaustausch
C4-Pflanzen
Energiestoffwechsel:Pflanzen:allgemein
Biochemie:Pilze 38.52
Biochemie:Algen 38.53
Biochemie:Flechten 38.53
Biochemie:Moose 38.55
Biochemie Farne 38.55
Nährstoffaufnahme:Pflanzen:allgemein 71.21
Wasserhaushalt:Pflanzen:allgemein 71.21
Photosynthese 38.22.1
Kohlendioxidbegasung:Gewächshaus 71.29.1
Kohlenstoffkreislauf:Klimapolitik 60.61
Kohlenstoffkreislauf:Ökosystem 37.30
Wald:Kohlendioxidangebot 75.20
Pflanzeninhaltsstoff:Biotechnologie 50.51 50.52 50.53
Giftpflanzen:Pflanzeninhaltsstoff 55.60
Pflanzeninhaltsstoff:Heilpflanzen 55.81
Boden-Pflanze-System 35.73
Chemotaxonomie 38.50


38.22.1
BOT
Photosynthese
Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71,75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau. Zweitzuordnungen einzelner Gattungen mit [Gattungsname].
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Photosynthese:allgemein
Thylakoidmembran
Chlorophyll
Chloroplast
Autotrophie
Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83 75.60
Photobiologie:Pflanzen 38.24
Pflanzenphysiologie:allgemein 38.11
Stoffwechselphysiologie:Pflanzen:allgemein 38.22
Photobiologie:allgemein 37.39


38.24
BOT
Ökophysiologie der Pflanzen
Hier physiologische Anpassung der Pflanzen an Umweltsituationen wie Bestandsdichte, Licht, Temperatur usw. Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort bei der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau. Zweitzuordnungen einzelner Gattungen mit [Gattungsname].
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Ökophysiologie:Pflanzen:allgemein
Autökologie:Pflanzen:allgemein
Stressphysiologie:Pflanzen:allgemein
Umweltfaktor:Pflanzen:allgemein
Umweltanpassung:Pflanzen:allgemein
Wüstenpflanzen:Anpassung
Salzpflanzen:Anpassung
Lichtanpassung:Pflanzen:allgemein
Temperaturanpassung:Pflanzen:allgemein
Allelopathie
Ökophysiologie:Pilze 38.52
Ökophysiologie Algen 38.53
Ökophysiologie:Flechten 38.53
Ökophysiologie Moose 38.55
Ökophysiologie:Farne 38.55
Pflanzengattung:Ökophysiologie 71.51 71.52 71.60 71.83
Ökophysiologie:Baumgattung 75.60
Anbaugruppe:Ökophysiologie 71.75.1 71.75.2 71.75.3 71.75.4 71.79 71.80 71.81 71.82 71.86 71.88 71.89 71.92
Pflanzen:Ökologie 38.40
Pflanzen:Wetterschaden 71.31
Pflanzen:Umweltbelastung 71.36
Baumschaden:Abiotische Faktoren 75.31
Agrarmeteorologie 34.58
Pflanzen:Schädlingsbefall:Stressreaktion 71.32


38.26
BOT
Entwicklung und Wachstum
Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau. Zweitzuordnungen einzelner Gattungen mit [Gattungsname].
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pflanzen:Entwicklungsphysiologie
Pflanzen:Ontogenie
Pflanzenhormon
Ethylen:Pflanzenhormon
Indolessigsäure:Pflanzenhormon
Abscissinsäure:Pflanzenhormon
Auxin:Pflanzenhormon
Gibberilin:Pflanzenhormon
Polyamine:Pflanzenwachstum
Entwicklungsphysiologie:Pflanzen
Morphogenese:Pflanzen
Wachstumsregulation:Pflanzen
Bewegungsphysiologie:Pflanzen
Phototropismus:Pflanzen
Zellzyklus:Pflanzen
Stoffwechselphysiologie:Pflanzen:allgemein 38.22
Pflanzenwachstum:Baum:allgemein 75.21
Wuchsleistung:Baum:allgemein 75.27
Pflanzenwachstum:Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83
Pflanzenwachstum:Baum:Pflanzengattung 75.60
Biologie:Pilze 38.52
Algen:Biologie 38.53
Flechten:Biologie 38.53
Moose:Biologie 38.55
Pflanzen:Fortpflanzung 38.26.1


38.26.1
BOT
Fortpflanzung
Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau. Zweitzuordnungen einzelner Gattungen mit [Gattungsbezeichnungen]
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pflanzen:Fortpflanzung
Pollen
Samen:Verbreitung
Pflanzen:Sterilität
Bestäubungsbiologie
Blütenbildung
Pflanzen:Embryologie
Keimung
Bestäubung
Pilze:Fortpflanzung 38.52
Algen:Fortpflanzung 38.53
Flechten:Fortpflanzung 38.53
Moose:Fortpflanzung 38.55
Farne:Fortpflanzung 38.55
Fortpflanzung:Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83
Fortpflanzung:Baumgattung 75.60Pflanzenvermehrung:Pflanzenbau 71.26
Pflanzen:Genetik 53.40 53.41 53.42 53.45
Pflanzen:Gentechnologie 53.40 53.41 53.42 53.45
Waldgeschichte:Pollenanalyse 75.20.5
Saatgut 71.25
Pflanzenbau:Pflanzenvermehrung 71.26
Pollenallergie 55.25
Pflanzen:Insekten:Symbiose 37.13


38.29
BOT
Sonstige pflanzenphysiologische Spezialgebiete
Hier werden höhere Pflanzen behandelt, Algen bis Farne siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pflanzenphysiologie:sonstiges spezielles Thema
Pflanzen:Stofftransport
Pflanzen:Signalübertragung
Pflanzen:Zellkommunikation
Pflanzen:Organelle
Pflanzen:Saugkraft
Pflanzen:Transpiration
Pflanzen:Protoplast
Pflanzen:Zellmembran
Pflanzen:Zellwand
Pflanzen:Reizphysiologie
Pflanzenphysiologie:allgemein 38.11
Pflanzen:Biochemie 38.22
Pflanzen:Ökophysiologie 38.24
Pflanzen:Wachstum 38.26
Biologie:Pilze 38.52
Biologie:Algen 38.53
Biologie:Flechten 38.53
Biologie:Moose 38.55
Biologie:Farne 38.55


38.32
BOT
Wurzel und Wurzelbereich
Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen und Flechten siehe dort in der Botanik, Anbaugruppen von 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Wurzel:Biologie
Rhizosphäre
Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83 75.60
Pflanzenernährung 71.21
Mykorrhiza 71.21.1
Boden-Pflanze-System 35.73
Bodeneigenschaft 35.72
Baum:Biologie 75.21
Pflanzen:Nährstoffaufnahme 71.21


38.35
BOT
Aufbau und Struktur von Pflanzen
Hier werden die höheren Pflanzen behandelt, Algen bis Flechten siehe in der Botanik, Anbaugruppen ab 71.75.3 aufwärts siehe beim Pflanzenbau.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pflanzen:Anatomie
Pflanzen:Histologie
Pflanzen:Morphologie
Pflanzenanatomie
Anatomie:Pilze 38.52
Anatomie:Algen 38.53
Anatomie:Flechten 38.53
Anatomie:Moose 38.55
Anatomie:Farne 38.55
Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83 75.60
Holz:Anatomie 76.10
Pflanzen:Präparationstechnik 38.10
Mikroskopie:allgemein 30.31
Anatomie:Baum:allgemein 75.21
Zellkultur 50.11
Pflanzen:Anatomie und Physiologie gemeinsam 38.11


38.40
BOT
Botanische Soziologie, Geobotanik, Evolution
Enthält keine regionalen Dokumente und keine Gattungen. Enthält Pflanzengesellschaften aus speziellen Biotopen und Ökosystemen, wie Wüstenpflanzen. In diesem Fall wird eine zweite Zuordnung mit dem Ökosystem vergeben. Regionale Pflanzengesellschaften erhalten hier eine Zweitzuordnung. Keine [Gattung].
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pflanzen:Soziologie
Pflanzen:Verbreitung
Pflanzengesellschaft:überregional
Vegetationskunde
Pflanzen:Populationsbiologie
Pflanzen:Ökologie
Geobotanik
Botanik:Evolution
Archäobotanik
Paläobotanik
Zeigerpflanzen
Waldpflanzen
Wasserpflanzen
Uferpflanzen
Wüstenpflanzen
Pflanzen aus diversen Lebensbereichen
Gebirgspflanzen:Alpen:Bestimmungsbuch 38.70
Ökophysiologie:Pflanzen 38.24
Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83 75.60
Pflanzen:regional 38.70 38.71 38.72 38.75 38.80
Nutzpflanzen:Soziologie 71.11
Grünlandgesellschaft 71.88
Unkrautgesellschaft71.32
Biogeographie:Pflanzen und Tiere gemeinsam 37.14
Agrarökologie 71.11
Ökologie:allgemein 37.30
Ökosystem 37.31 37.33 37.34 37.35 37.36
Bestimmungsbuch:Tiere und Pflanzen gemeinsam 37.70
Waldgesellschaft 75.20 75.20.1 75.20.3
Artenschutz:Pflanzen 61.53
Fossil 35.41
Biotopschutz 61.40 61.42 61.44 61.49
Artenschutz:Pflanzen 61.53
Naturschutzgebiet 61.30 61.30.1
Pflanzen:Ethnobotanik 71.10


38.50
BOT
Systematische Botanik allgemein
Systematik nur das gesamte Pflanzenreich betreffend. Nutzpflanzen auch bei Pflanzenbau. Bäume bei Forst. Genetik dort. Hier nur systematische Fragestellungen. Hier keine regionalen Floren.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Systematische Botanik:allgemein
Phylogenetische Systematik:Pflanzen
Spezielle Botanik:allgemein
Systematik:Pflanzen:allgemein
Pflanzen:Nomenklatur
Pflanzenname:Wörterbuch
Pflanzen:Gesamtes Pflanzenreich
Pflanzengattungen 71.51 71.52 71.53 71.60 75.60
Bakterien 37.52
Pflanzlicher Schädling 71.32 75.32
Pflanzen:regional 38.70 38.71 38.72 38.75 38.80
Botanik:Soziologie 38.40
Blütenpflanzen:allgemein 38.60
Farne und Blütenpflanzen gemeinsam 38.60
Farne und Moose 38.55
Algen und Flechten 38.53


38.52
BOT
Pilze
Hier nur Pilze, die bei den Verweisungen nicht genannt sind. Bei Systematik- oder Biologiethemen zu phytopathogenen Pilzen (z.B. Brandpilze) werden hier Zweitzuordnungen gemacht.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pilze:allgemein
Pilze:Bestimmungsbuch
Biologie:Pilze
Pilze:regional
Mykologie
Speisepilze:allgemein
Pilze:Pflanzenbau 71.53
Pflanzenschädling:Pilze 71.34
Baumschädling:Pilze 75.32
Pilzgift 55.60
Pilze:Mikroorganismus:allgemein 37.53
Pilze:Biotechnologie 50.33
Pilze:Kochbuch 52.81
Pilze:Mykorrhiza 71.21.1


38.53
BOT
Algen, Flechten
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Algen:allgemein
Flechten:allgemein
Algen:Bestimmungsbuch
Flechten:Bestimmungsbuch
Phytoplankton
Algen:Fortpflanzung
Flechten:Fortpflanzung
Flechten:Biologie
Algen:Fortpflanzung
Algen:Biologie
Flechten:regional
Algen:regional
Algologie
Algen:Nutzung 81.50 81.75
Algenblüte 63.80.1
Blaualgen 37.50 50.30
Flechten:Bioindikator 63.13


38.55
BOT
Moose, Farne
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Moose:allgemein
Farne:allgemein
Moose:Bestimmungsbuch
Farne:Bestimmungsbuch
Farne:Flora
Moose:Flora
Moose:Fortpflanzung
Moose:Biologie
Farne:Biologie
Farne:Fortpflanzung
Kryptogamen
Farne:regional
Moose:regional
Bryologie
Moose:Pflanzenschädling 71.32 75.32
Farne und Blütenpflanzen gemeinsam:Bestimmungsbuch 38.60
Farne und Blütenpflanzen gemeinsam:regional 38.70 38.71 38.72 38.75


38.60
BOT
Blütenpflanzen
Hier nur Pflanzen ohne regionalen Bezug und überwiegend systematische Fragestellungen. Physiologische Themen siehe dort. Bestimmungsbücher vorwiegend bei den regionalen Gruppen. Keine [Gattung].
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Pflanzen:Systematik ohne Algen
Blütenpflanzen:Systematik
Samenpflanzen und Farne gemeinsam
Gefäßpflanzen:Systematik
Angiospermen:Systematik
Spermatophyten:Systematik
Bedecktsamer:Systematik
Wasserpflanzen:allgemein
Einzelne Pflanzenfamilien
Fleischfressende Pflanzen
Gräser:Systematik
Blütenpflanzen und Farne gemeinsam
Pflanzebestimmen:Methode
Pflanzen:Systematik inklusive Algen und Pilze 38.50
Blütenpflanzen:regional 38.70 38.71 38.72 38.75 38.80
Nutzpflanzen:Verzeichnis 71.50
Gartenpflanzen:Verzeichnis 71.70
Blütenpflanzen:Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83 75.60
Orchiedeen 71.75.3
Sukkulenten 71.75.4
Blütenpflanzen:Garten 71.75 71.75.1 71.75.2 71.75.3 71.75.4
Zimmerpflanzen 71.79
Getreide:allgemein 71.80
Gemüse 71.81
Obstbaum 71.82
Genussmittelpflanzen 71.89
Ölpflanzen 71.86
Futterpflanzen 71.88
Heilpflanzen 55.81
Grünland 71.88
Bäume:allgemein 75.22
Giftpflanzen:Toxikologie 55.60
Nutzpflanzen:Pflanzenbau:sonstige 71.92
Blütenpflanzen:Schadpflanzen 71.32 75.32
Unkraut 71.32
Geschützte Pflanzen 61.53
Blütenpflanzen:Soziologie 38.40
Blütenpflanzen:Evolution 38.40


38.70
BOT
Mitteleuropa insgesamt: Floren, Bestimmungsbücher und Pflanzengesellschaften
Enthält keine einzelnen Länder sondern nur Mitteleuropa insgesamt. Nicht hier sind Ökologisch-soziologische Werke wie z.B. Großstadtpflanzen. Pilze, Moose, Algen werden hier nicht zugeordnet.
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Flora:Mitteleuropa
Pflanzen:Bestimmungsbuch:Mitteleuropa
Pflanzengesellschaft:Mitteleuropa
Alpen:Flora
Alpen:Pflanzen
Alpen:Gebirgspflanzen
Alpen:Pflanzengesellschaft
Flora:Europa einzelnes Land 38.75
Baum:Verzeichnis:Mitteleuropa 75.22.1
Waldgesellschaft:Mitteleuropa 75.20.1
Orchideen 71.75.3
Sukkulenten 71.75.4
Pflanzengattung 71.51 71.52 71.60 71.83 75.60
Pflanzen und Tiere gemeinsam 37.70
Nutzpflanzen:allgemein 71.50
Pflanzen:Soziologie 38.40
Nutzpflanzen:Soziologie 71.11
Ökologie:Wald 75.20
Agrarökologie 71.11
Waldtyp:allgemein 75.50
Gehölz:Europa 75.22.1
Heilpflanzen 55.81
Wasserpflanzen:Gartenbau 62.66
Pilze 38.52
Algen und Flechten 38.52
Moose und Farne 38.53
Unkraut:Bestimmungsbuch 71.32
Bedrohte Pflanzen 61.53
Nationalpark 61.37.1 61.37.9
Naturschutz spezieller Gebiete 61.30 61.30.1


38.71
BOT
Österreich: Floren, Bestimmungsbücher und Pflanzengesellschaften
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Flora:Österreich
Pflanzen:Bestimmungsbuch:Österreich
Pflanzengesellschaft:Österreich
Gebirgspflanzen:Österreich
Wasserpflanzen:Österreich
Baum:Verzeichnis:Österreich 75.22.1
Waldgesellschaft:Österreich 75.20.1
Unkraut:Bestimmungsbuch 71.32
Orchideen 71.75.3
Sukkulente 71.75.4
Waldtyp:allgemein 75.50
Bestimmungsbuch:Pflanzen und Tiere gemeinsam 37.70
Nutzpflanzen:allgemein 71.50
Botanik:Soziologie 38.40
Nutzpflanzen:Soziologie 71.11
Ökosystem 37.31 37.33 37.34 37.35 37.36
Agrarökologie 71.11
Geschützte Pflanzen 61.53
Heilpflanzen 55.81
Pilze 38.52
Algen und Flechten 38.53
Moose und Farne 38.55


38.72
BOT
Deutschland: Floren, Bestimmungsbücher und Pflanzengesellschaften
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Flora:Deutschland
Pflanzen:Bestimmungsbuch:Deutschland
Pflanzengesellschaft:Deutschland
Baum:Verzeichnis:Deutschland 75.22.1
Waldgesellschaft:Deutschland 75.20.1
Unkraut:Bestimmungsbuch 71.32
Bestimmungsbuch:Tiere und Pflanzen gemeinsam 37.70
Bestimmungsbuch:Baum 75.22.5
Nutzpflanzen:allgemein 71.50
Bestimmungsbuch:Holz 76.10
Botanik:Soziologie 38.40
Nutzpflanzen:Soziologie 71.11
Ökosystem 37.31 37.33 37.34 37.35 37.36
Ökologie:Wald 75.20
Agrarökologie 71.11
Waldtyp:allgemein 75.50
Geschützte Pflanzen 61.53


38.75
BOT
Einzelne europäische Länder (außer Deutschland und Österreich), Gesamteuropa und europäische Regionen (außer Mitteleuropa): Floren, Bestimmungsbücher und Pflanzengesellschaften
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Flora:Europa:insgesamt
Pflanzen:Europa:insgesamt
Pflanzengesellschaft:Europa:insgesamt
Pflanzen:Europäische Region außer Mitteleuropa
Flora:Europäische Region außer Mitteleuropa
Pflanzengesellschaft:Europäische Region außer Mitteleuropa
Flora:einzelnes europäisches Land außer Österreich und Deutschland
Pflanzen:Einzelnes europäisches Land außer Österreich und Deutschland
Pflanzengesellschaft:Einzelnes europäisches Land außer Österreich und mDeutschland
Pflanzen:Mitteleuropa 38.70
Baum:Verzeichnis:Europa 75.22 75.22.1
Unkraut:Bestimmungsbuch 71.32
Bestimmungsbuch:Pflanzen und Tiere gemeinsam 37.70
Nutzpflanzen:allgemein 71.50
Botanik:Soziologie 38.40
Nutzpflanzen:Soziologie 71.11
Ökosystem 37.31 37.33 37.34 37.35 37.36
Ökologie:Wald 75.20
Agrarökologie 71.11
Waldtyp 75.50 75.54 75.55
Bestimmungsbuch:Baum 75.22.5
Waldgesellschaft:Europa 75.20.1
Geschützte Pflanzen 61.53


38.80
BOT
Floren der Erde insgesamt und von Regionen außer Europa, Bestimmungsbücher und Pflanzengesellschaften
Keine [Gattung]
OnLine-Katalog
Enthält:Siehe auch:
Flora:außer Europa
Pflanzen:außer Europa
Pflanzengesellschaft:außer Europa
Pflanzen:Türkei
Pflanzen:Sowjetunion
Baum:Verzeichnis:außer Europa 75.23
Bestimmungsbuch:Tiere und Pflanzen gemeinsam 37.70
Unkraut:Bestimmungsbuch 71.32
Nutzpflanzen:allgemein 71.50
Botanik:Soziologie 38.40
Nutzpflanzen:Soziologie 71.11
Ökologie 37.30 37.31 37.33 37.35 37.36
Waldgesellschaft:außer Europa 75.20.3
Tropischer Wald 75.55
Ökologie:Wald 75.20
Agrarökologie 71.11
Ökologie 37.30